top of page

Damit elf Tonnen keinen Kinderfuß überrollen

Am Montag, den 23. Juni 2025, fand am Erich-Klausener-Gymnasium in Adenau zum zweiten Mal die Busschule statt. Nach ihrem großen Erfolg im vergangenen Jahr, durften die 68 Schülerinnen und Schüler der diesjährigen 5. Klassen das Schulgelände hinter sich lassen und erfuhren, wie sie verantwortungsvoll und sicher mit dem Bus fahren.


Die Busschule ist eine Kooperation des Lehrers und Busfahrers David Frenzel mit der DB Regio Bus Mitte GmbH. Teamleiter Christian Rotach-Wagner stellte sowohl einen Linienbus als auch einen Fahrer zur Verfügung. Ziel ist es, dass Schulkinder möglichst früh erlernen, wie sie sich richtig auf den Busfahrten zur Schule verhalten und somit Unfälle vermeiden.


Hier übernehmen auch die SchülerInnen mal das Steuer.
Hier übernehmen auch die SchülerInnen mal das Steuer.

Neben allerlei Infos hatten David Frenzel und seine Kollegin Melanie Thelen verschiedene Übungen für die Schülerinnen und Schüler vorbereitet, die diesen großen Spaß machten. So musste die Pylone „dicke Erna“ einige Zusammenstöße mit dem Bus erleiden bis die Kinder herausgefunden hatten, wie weit sie vom heran- und abfahrenden Bus Abstand halten müssen, um nicht von ihm erfasst zu werden. Bei einer Vollbremsung mit 25km/h flog Erna aus der letzten Bank zudem einige Meter durch den Bus, denn sie hatte sich wohl nicht gut festgehalten. Verschont wurde Erna jedoch, als David Frenzel demonstrierte, was passiert, wenn man in der Bustür eingeklemmt wird und wie ein Kinderfuß, dargestellt von einem Apfel, aussieht, wenn ein Bus mit elf Tonnen Gewicht über ihn rollt. „Boah, der ist ja voll Matsch!“, stellten die Fünftklässler beeindruckt fest.


Wieder in der Schule angekommen waren sich alle Schülerinnen und Schüler einig, dass sie viel gelernt hatten und die Busschule am besten jedes Jahr in den fünften Klassen stattfinden sollte, „damit sich alle Kinder vernünftig im Bus benehmen und man einfach mal entspannt Bus fahren kann“, wie eine Schülerin aus der 5b es zusammenfasste.


Comments


bottom of page