EKG Adenau kämpft sich in die zweite Runde
- Volker Kämpf, OStR

- 11. Nov.
- 2 Min. Lesezeit

Spannung pur beim Schulfußball-Dreierturnier in Adenau: Das Team des Erich-Klausener-Gymnasiums (EKG) sicherte sich in einem packenden Wettbewerb gegen das favorisierte Gymnasium Sinzig und die körperlich starke Realschule plus (RS+) Adenau den Einzug in die nächste Runde.
Im ersten Spiel gegen die RS+ entwickelte sich ein wahrer Schlagabtausch. Dreimal lag das EKG zurück – dreimal kam die Antwort. Zwei berechtigte Strafstöße und ein Kopfball aus kurzer Distanz ließen Torhüter Emil Schmitz keine Chance. Die Tore für das EKG erzielten Eliah Ginster nach einer Ecke von Tim Hütten sowie Piet Hoppe und Simon Groß nach sehenswerten Kombinationen über die Außenbahnen mit zielgenauen Zuspielen. Torhüter Emil Schmitz rettete kurz vor Schluss mit einer sensationellen Eins-gegen-Eins-Parade den verdienten Punkt.
Im zweiten Spiel gegen das Gymnasium Sinzig musste sich die Mannschaft trotz engagierten Einsatzes mit 0:3 geschlagen geben. Sinzig zeigte sich vor dem Tor äußerst effizient und nutzte seine wenigen Chancen eiskalt, während die EKG-Offensive die Gegner zu selten unter Druck setzen konnte.
Im entscheidenden Elfmeterschießen gegen die punktgleiche RS+ bewies das EKG dann Nerven aus Stahl. Nach jeweils neun Schützen avancierte Keeper Emil Schmitz mit zwei gehaltenen Strafstößen zum Matchwinner. Den Schlusspunkt setzte erneut Eliah Ginster – sein Schuss in den rechten oberen Winkel sorgte für ausgelassenen Jubel und den Einzug in Runde zwei.
Ein besonderer Dank gilt dem Ausrichter, der RS+ Adenau, vertreten durch Stefan König, sowie Schiedsrichter Dieter Sesterheim für seine souveräne Spielleitung und den fairen Gegnern für spannende Begegnungen.
Das Erich-Klausener-Gymnasium Adenau zieht damit verdient in die zweite Runde ein, die Anfang Dezember ausgetragen wird.
Es spielten: Simon Groß, Noah Jaax, Tim Hüttenes, Joscha Hoffmann, Eliah Ginster, Ole Klaes, Manuel Höß, Thilo Baldes, Niklas Klein, Jakob Binder, Peer-Magnus Sesterheim, Bo Theisen, Emil Schmitz, Piet Hoppe, Amir Taheri.




Kommentare