top of page

Studienfahrt der MSS12 - Vier tolle Tage in den Niederlanden

Typischer Blick auf Amsterdamer Gracht.
Typischer Blick auf Amsterdamer Gracht.

Unsere Studienfahrt begann mit einem Highlight: Eine Hafenrundfahrt in Rotterdam eröffnete den ersten Tag. Zwischen gewaltigen Containerschiffen und modernen Gebäuden wie der futuristischen Markthalle, einer künstlichen Surfanlage mitten in der Stadt und dem beeindruckenden verspiegelten Kunstdepot des Boijmans Van Beuningen Museums sammelten wir erste Eindrücke von der innovativen Architektur Rotterdams. Bei der anschließenden Foto-Stadtrallye konnten wir unser Auge für Details beweisen – und lernten nebenbei viel über diese ungewöhnliche Stadt.

Am Nachmittag ging es weiter nach Amsterdam, wo wir im modernisierten und gut gelegenen Meininger Hotel eincheckten – perfekte Lage für unsere Erkundungen.

Tag 2 startete mit einer entspannten Grachtenrundfahrt. Vom Wasser aus lernten wir das historische Amsterdam aus einer ganz neuen Perspektive kennen. Danach stand ein intensiver Orientierungsrundgang auf dem Programm: 10 Kilometer zu Fuß durch die Altstadt, vorbei an Grachtenhäusern, Kirchen, Museen und versteckten Innenhöfen. Unterwegs bearbeiteten wir Aufgaben aus verschiedenen Fächern – von geschichtlichen Fragen über kunsthistorische Beobachtungen bis zu geographischen und religionsbezogenen Aspekten. Besonders Spaß machten die kreativen Fotoaufgaben, bei denen unsere Gruppenideen gefragt waren.

Am dritten Tag tauchten wir im weltberühmten Rijksmuseum tief in die Kunstgeschichte ein. Werke wie Rembrandts Die Nachtwache, Vermeers Dienstmagd mit Milchkrug oder Van Goghs Selbstporträts beeindruckten uns ebenso wie die detaillierten Schiffsmodelle und historischen Ausstellungen zur niederländischen Kolonialgeschichte.

Der Nachmittag bot einen starken Kontrast: Bei frischer Seeluft wanderten wir ca. 10 Kilometer von Noordwijkerhout nach Zandvoort. Am Strand angekommen, war Entspannung angesagt – ob beim Volleyballspiel oder einfach beim Sonnenuntergang im Sand.

Tag 4 bot mit der Fabrique des Lumières ein ganz besonderes Erlebnis: In der immersiven Ausstellung „The Dutch Masters“ bewegten wir uns durch riesige Projektionen von Werken Vermeers, Rembrandts und anderen – begleitet von stimmungsvoller Musik (Alle Lieder auf Spotify hören) , fast wie in einem lebendigen Gemälde.

Am Nachmittag konnten wir Amsterdam in Kleingruppen selbstständig erkunden. Einige besuchten das Moco-Museum mit einer Streetart-Ausstellung von Banksy, andere sahen sich die bewegenden Welt-Presse-Fotos aus den letzten Jahrzehnten an. Und natürlich kam auch das Shopping nicht zu kurz.

Vier Tage, die uns viele neue Eindrücke, spannende Erlebnisse und schöne gemeinsame Erinnerungen beschert haben. Am Freitag stand dann die Heimreise an. Unser Dank geht auch an unseren zuverlässigen Busfahrer!


Fazit: Eine Studienfahrt, die uns sicher noch lange in Erinnerung bleibt.


Impressionen (Fotos V. Kämpf)

Comentários


bottom of page